Viel. Schön. Fruchtbar.

Dies soll meine erste Seite, die erste einer langen Serie werden, die unseren Weg in einen Garten begleitet, einen Garten mit

Viel.

… meint hier Vielfalt. In einer Zeit in der viele Natur und Natürlichkeit als wichtiges Ziel unseres Handeln erkennen, in der dem Erhalt von Natur, Klima und Gesundheit große Bedeutung zugemessen wird, haben wir vergessen, daß Natur nur mit Diversifität möglich ist. Natur lebt weitaus mehr von ‚big data‘ als wir uns das vorstellen können, Natur ist ein irrwitzig unwahrscheinliches Puzzel an Teilnehmern, die alle benötigt werden, um am Leben zu bleiben. Diversivität und Komplexität sind notwendige Bausteine für diese Schöpfung, hinreichend und damit lebendig wird das nur durch einen gewaltigen Informationbeitrag einer schöpferischen Personalität, die wir Gott nennen.

und der Garten soll darüber hinaus auch

Schön.

… sein. Was schön ist, mag ja sehr am Auge des Betrachters liegen, wenn sich aber viele von einem oder vielen Anblicken in unserem Garten angesprochen fühlen, berührt und ergriffen werden, dann mag ein Aspekt von Schönheit getroffen sein, der etwas Grundlegendes anspricht, was tief in uns eingebaut ist und in jedem Menschen verankert ist. Ja, ein großes Ziel, auf welches wir mit vielen kleinen Schritten zusteuern.

Ja, und zudem solls auch opulent sein,

Fruchtbar.

… für Mensch und die brummende Natur sein soll. Wenn die domestizierte Biene den Honig systematisch den Blumen entnimmt, dann wäre es nicht die hier gewünschte Fruchtbarkeit. Die Honigbiene mag mitversorgt werden, aber auch die vielen hundert Arten an Wildbienen, Hummeln, Wespen, Käfer, Spinnen, etc. und was Euch alles einfält. Die Bandbreite dessen, was Nahrungsgrundlage ist, was also als“Frucht“ von diesem oder jenem Lebewesen geerntet werden kann ist so groß wie die Vielfalt in der sich Flora und Fauna entwickelt. Ja, wir versuchen in Kreisläufen zu denken, Nahrungskreislauf, Energiekreislauf, Fortpflanzungszyklen, die Abfolge der Jahreszeiten, aber egal wie kompliziert wir dieses Gefüge auch denken, egal wie differenziert wir für alle Fruchtbarkeit im Garten wir uns einsetzen, es ist nur ein jämmerlicher Versuch, weit weg von dem wie ein Naturgarten wirklich lebt, und nicht nur funktioniert.