Nach den kalten Wochen, den dunklen Wolken und windigem Regen ist das Hereinbrechen der warmen Jahreszeit eine Wohltat.
Und offenbar sieht die Natur das auch so, oder warum sind die Wiesen in den letzten Tagen so „ins Kraut geschossen“? Ein gutes Wasserpolster im Boden, hilfreiche Temperaturen, mehr Licht übern Tag verteilt, das sind Signale, die Flora und Fauna nicht missverstehen. Wir genießen das sehr, und nicht nur das, wir staunen über die opulente Vielfalt, die filigrane Gestaltung, die andauernde Emsigkeit mit der der Lebensraum Wiese sich entfaltet.
Mit einem Wiesenrundweg tauchen wir in dieses Wunderwerk ein, der Wiesenmäher beseitigt auf einem Weg den Bewuchs, um das große Ganze zugänglich zu machen ohne es zu stören. Jetzt zum späten Frühling ist der Weg bereits zum Teil Schlucht mit günen Wänden rechts und links, mit grünen Fenstern in grüne Wiesenkathedralen.
Hier folgen einige Highlight des Wiesenrundweges: Wiesenrundweg